Der Verein ILE Nationalpark Gemeinden e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) 

 

Geschäftsführer(in) (m/w/d)

in Vollzeit, unbefristet

 

für das gemeinsame Einkaufs-/ und Beschaffungswesen sowie die Umsetzungsbegleitung von Projekten im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE).

Die „ILE Nationalparkgemeinden“ besteht aus 6 Kommunen (Bayerisch Eisenstein, Lindberg, Frauenau, Neuschönau, Spiegelau und St. Oswald-Riedlhütte). Grundlage der Arbeit bildet das „Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) der ILE Nationalpark Gemeinden e.V“.

 

Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich:

  • Geschäftsführung des Vereins „ILE Nationalpark Gemeinden“ e.V. einschl. Vor- und Nachbereitung der jeweiligen Sitzungen
  • Aufstellung des Haushalts und Bewirtschaftung der Mittel
  • Leitung und Durchführung des gemeinsamen Einkaufs- und Beschaffungswesens
  • Bearbeitung und Begleitung der Umsetzung der im Konzept zur Integrierten Ländlichen Entwicklung definierten Projekte und Handlungsfelder
  • Initiierung, Moderation und Begleitung von Prozessen, Projekten und Arbeitsgruppen
  • Management gemeindeübergreifender Entwicklungsprozesse
  • Koordinierung des Zusammenwirkens der Mitgliedskommunen untereinander, mit benachbarten interkommunalen Zusammenschlüssen sowie mit regionalen Akteuren
  • Erkundung und Bearbeitung von neuen Fördermöglichkeiten
  • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
     

 

 

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation, alternativ eine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Moderation und Projektbegleitung
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Kreativität, Verhandlungs- und Koordinierungsgeschick sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Vereinbarung einer dem Tätigkeitsfeld angemessenen flexiblen Arbeitszeit (abends/Wochenende)
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
     

Bewerberinnen und Bewerber mit einschlägigen praktischen Erfahrungen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Der Arbeitsort ist Spiegelau. Besprechungen und Sitzungen finden im gesamten ILE-Gebiet statt. Die Vergütung soll in Anlehnung an den TVöD erfolgen. 

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sowie mit Ihrer Gehaltsvorstellung richten Sie bitte bis zum 31.01.2025 ausschließlich in digitaler Form an die ILE Nationalpark Gemeinden e.V., z. Hd. Herrn 1. Vorsitzenden und 1. Bürgermeister Karlheinz Roth – Konrad-Wilsdorf-Str. 5 – 94518 Spiegelau –

Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Zustimmung, dass wir diese im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nutzen, verarbeiten und speichern dürfen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen gelöscht.

 

 

 

 

 

Gemeinsam stark! Wir überwinden Grenzen!

ILE JHV 2022_12_07 TI Spiegelau.jpg

Grenzenlos Wandern im Herzen Europas

Innerhalb dieses Projektes arbeiten die sechs Gemeinden der ILE Nationalpark-Gemeinden (Neuschönau, Spiegelau, St.Oswald-Riedlhütte, Frauenau, Lindberg und Bayerisch Eisenstein) sowie die bayerischen Partner Stadt Grafenau und Markt Schönberg gemeinsam mit den 13 Gemeinden der Mikroregion Šumava západ zusammen.

mehr erfahren

Forst-und Holzwirtschaft im Böhmerwald und im Bayerischen Wald

Die Menschen des Bayerischen Waldes und Böhmerwaldes waren schon immer zutiefst verbunden mit der umliegenden Natur. Der Wald mit seinem Rohstoff Holz war dabei von elementarer Bedeutung.

mehr erfahren

HANDLUNGSFELDER

Innenentwicklung und Kultur

mehr erfahren

Wirtschaft und Digitalisierung

mehr erfahren

Verwaltung

mehr erfahren

Klima und Energie

 

 

 

 

Daco_6034199.png   

 

 

                

MEHR ERFAHREN

Bayern-Böhmen

mehr erfahren

Alle Handlungsfelder

mehr erfahren

Grenzenlos Wandern

Innerhalb dieses Projektes arbeiten die sechs Gemeinden der ILE Nationalpark-Gemeinden (Neuschönau, Spiegelau, St.Oswald-Riedlhütte, Frauenau, Lindberg und Bayerisch Eisenstein) sowie die bayerischen Partner Stadt Grafenau und Markt Schönberg gemeinsam mit den 13 Gemeinden der Mikroregion Šumava západ zusammen.

Forst- und Holzwirtschaft

Die Menschen des Bayerischen Waldes und Böhmerwaldes waren schon immer zutiefst verbunden mit der umliegenden Natur. Der Wald mit seinem Rohstoff Holz war dabei von elementarer Bedeutung.

Alle Projekte
Grenzenlos Wandern im Herzen Europas

Innerhalb dieses Projektes arbeiten die sechs Gemeinden der ILE Nationalpark-Gemeinden (Neuschönau, Spiegelau, St.Oswald-Riedlhütte, Frauenau, Lindberg und Bayerisch Eisenstein) sowie die bayerischen Partner Stadt Grafenau und Markt Schönberg gemeinsam mit den 13 Gemeinden der Mikroregion Šumava západ zusammen.

mehr erfahren...
Forst-und Holzwirtschaft im Böhmerwald und im Bayerischen Wald

Die Menschen des Bayerischen Waldes und Böhmerwaldes waren schon immer zutiefst verbunden mit der umliegenden Natur. Der Wald mit seinem Rohstoff Holz war dabei von elementarer Bedeutung.

mehr erfahren...
Alle News

Förderung StMELF_Unterstützung_ALE_Grafik.jpg

Tyto webové stránky používají soubory cookie

Abychom pro vás mohli naše webové stránky optimálně navrhnout a neustále je vylepšovat, používáme soubory cookie. Abyste mohli využívat funkce našich webových stránek v plném rozsahu, musíte s jejich používáním souhlasit.

Přijmout a zavřít
Přijmout všechny soubory cookie Alle ablehnen Přizpůsobit nastavení cookies
Prohlášení o souborech cookie O souborech cookie
Nezbytné Předvolby Marketing

Nezbytné soubory cookie pomáhají zajistit použitelnost webových stránek tím, že umožňují základní funkce, jako je navigace na stránce a přístup do zabezpečených oblastí webových stránek. Bez těchto souborů cookie nemohou webové stránky správně fungovat.

Název Poskytovatel Účel Postup
cookieinfoILE Nationalparkgemeinden e.V.Uloží uživatelské nastavení souborů cookie.90 Tage
cms145-sessionILE Nationalparkgemeinden e.V.Jedinečné ID, které identifikuje relaci uživatele.Session

Soubory cookie předvoleb umožňují webové stránce zapamatovat si informace, které ovlivňují chování nebo vzhled webové stránky, například preferovaný jazyk nebo region, ve kterém se nacházíte.

Název Poskytovatel Účel Postup
cms145-languageILE Nationalparkgemeinden e.V.Uloží jazykovou verzi webové stránky vybranou uživatelem.90 Tage

Marketingové soubory cookie se používají ke sledování návštěvníků na webových stránkách. Záměrem je zobrazovat reklamy, které jsou relevantní a zajímavé pro jednotlivé uživatele, a proto jsou cennější pro vydavatele a reklamní třetí strany.

Název Poskytovatel Účel Postup
Maps*GoogleEingebettete Karten / Google Maps
Uložit nastavení

Soubory cookie jsou malé textové soubory, které webové stránky používají k zefektivnění uživatelského prostředí.

Podle zákona můžeme ukládat soubory cookie do vašeho zařízení, pokud jsou nezbytně nutné pro provoz těchto stránek. Pro všechny ostatní typy souborů cookie potřebujeme váš souhlas.

Tento web používá různé typy souborů cookie. Některé soubory cookie umisťují třetí strany, které se objevují na našich stránkách.

Svůj souhlas můžete kdykoli změnit nebo odvolat v prohlášení o souborech cookie na našich stránkách.

Více informací o tom, kdo jsme, jak nás můžete kontaktovat a jak zpracováváme osobní údaje, najdete v našich Zásadách ochrany osobních údajů.

Když nás budete kontaktovat ohledně svého souhlasu, uveďte prosím své ID souhlasu a datum.